Es sind insgesamt 14 theoretische Pflichtstunden, die sich aus 12 Lektionen Grundstoff und zwei Lektionen klassenspezifischer Zusatzstoff zusammensetzen. Bei einer Erweiterung von der Klasse B auf die Klasse C oder C1 müssen Sie nur noch sechs Doppelstunden und den jeweiligen klassenspezifischen Zusatzstoff besuchen. Sie können jederzeit mit dem Theorieunterricht beginnen, da jeweils ein Thema behandelt und abgeschlossen wird.
Klasse | Grundstoff | Klassenspezifischer Zusatzstoff |
---|---|---|
B | 12 Doppelstunden | 2 Doppelstunden |
C1 | 6 Doppelstunden | 6 Doppelstunden |
C | 6 Doppelstunden | 10 Doppelstunden |
CE | 6 Doppelstunden | 4 Doppelstunden |
C Vorbesitz C1 | 6 Doppelstunden | 4 Doppelstunden |
Die praktischen Fahrstunden finden parallel zum Theorieunterricht statt.
Dabei halten wir den Ausbildungsstand bei jeder Besprechung in sogenannten „Diagrammkarten“ fest. Diese sind an den Curricularen Leitfaden angelehnt und gliedern sich nach der empfohlenen Stufenausbildung. Durch die Diagrammkarte können wir Sie effektiver ausbilden und Sie können gleichzeitig Ihren Ausbildungsstand besser nachvollziehen.
Der Gesetzgeber macht deutlich, dass mit der Stufe der Sonderfahrten (Pflichtstunden) erst begonnen werden darf, wenn Sie das Auto einigermaßen sicher beherrschen die Grundausbildung sollte also absolviert sein!
Klasse | Überlandfahrt | Autobahnfahrt | Nachtfahrt | Unterweisung |
---|---|---|---|---|
B | 5 Stunden | 4 Stunden | 3 Stunden | 0 Stunde |
BE | 3 Stunden | 1 Stunde | 1 Stunde | 0 Stunde |
C | 5 Stunden | 2 Stunden | 3 Stunden | 1 Stunde |
C Vorbesitz C1 | 3 Stunden | 1 Stunde | 1 Stunde | 1 Stunde |
C + CE | 3 / 5 Stunden | 1 / 2 Stunden | 0 / 3 Stunden | 1 / 1 Stunde |
C1 | 3 Stunden | 1 Stunde | 1 Stunde | 1 Stunde |
C1 + C1E | 1 / 3 Stunden | 1 / 1 Stunde | 0 / 2 Stunden | 1 / 1 Stunde |